2025
Klavierkonzert der Klasse Elena Stern-Bejlis
 Samstag, 7. Juni 2025,13 Uhr
Bechstein Center Frankfurt
Eschersheimer Landstraße 45, U-Bahn-Station Grüneburgweg
 
  2024
  
     Konzert der Klasse Elena Stern-Bejlis (Klavier)
am 14. Dezember um 15. Uhr
    Bechstein-Center Frankfurt
    Eschersheimer Landstraße 45
    U-Bahn-Station "Grüneburgweg"
Eintritt frei
    Mendelssohn-Wettbewerb
    
    Maria Press (10) und Milana Trafimovitsch (10) wurden Preisträger des Mendelssohn-Wettbewerbs. Felix Gerstner wurde Laureat des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" in der Kammermusik und auch Laureat des Mendelssohn-Wettbewerbs.
   
  
  2023
  
  Meine Klasse im Regionalwettbewerb  "Jugend musiziert" 2023
- Ceres Gerstner: 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
 
- Katja Pevzner: 1. Preis mit Weiterleitung
  
- Felix Gerstner 1. Preis mit Weiterleitung
  
- Claudia Soldan: 1. Preis mit Weiterleitung 
 
- Milana Trafimovitch: 1. Preis mit Weiterleitung 
 - Evelin Schreiber: 2. Preis
 
- Tamara Mertens: 1. Preis mit Weiterleitung
 
  
  Konzert der Klavierklasse Elena Stern-Bejlis am 04.01.2023
Denkbar
Spohrstrasse 46a
Frankfurt am Main
Es spielen Kinder im Alter von 9 bis 17 Jahren.
  
Mein Schüler Felix Gerstner spielt mit den Hofheimer Symphonikern
  
   
  2022
23. Oktober um 17 Uhr in der Stadthalle Hofheim.
Felix Gerstner spielt Rhapsodie op. 79 Nr. 2 von J. Brahms
16. Oktober um 17 Uhr in der Stadthalle Hofheim.
Ergebnisse beim Mendelssohn Wettbewerb Im Jahre 2022
 
- Felix Gerstner (15) 1. Preis
 
- Milana Trafimovitsch (8) 1. Preis
 
- Eliane Stein (9) 2. Preis
 
 
  2021
 
Großer Erfolg!
7 Schüler aus meiner Klasse haben am letzten Mendelssohn-Wettbewerb teilgenommen: 4 wurden Laureate  (1. Preis mit der höchsten Punktzahl):
 
 
  - Claudia Soldan (14) 
 
  - Felix Gerstner (14)
 
  - Katja Pevzner (12) 
 
  - Daniel Zhang (7)
 
     
  und auch 
   
- 1. Preis bei Maximilian Zhang (10)
 
- 2. Preis bei Ceres Gerstner (8) und Therese  Pekelis (8)
 
   
   Claudia Soldan erhielt in diesem Jahr auch den Beethoven-Preis und  als Einzige den 1. Preis
beim Wettbewerb „Musiktalente“ im Limburg.
   
  2020
  
Erfolge der letzten Monate
- Tamara Mertens hat Aufnahmeprüfung bestanden und wurde in die Young Academy der HfMDK Frankfurt angenommen.
 
- Felix Gerstner gewann einen Preis beim Wespe-Wettbewerb
 
- Claudia Soldan bekam den 2. Preis und ein Jahresstipendium der Neumann-Stiftung
 
Großer Erfolg im Regionalwettbewerb »Jugend musiziert« 2020!
Von 25 möglichen Punkten erhielten meine Schüler:
- Tamara Mertens (12): 25 Punkte
 
- Katja Pevzner (10): 25 Punkte
 
- Felix Gerstner (13): 25 Punkte
 
- Ilija Ivanov (13): 24 Punkte
 
Alle vier bekommen Weiterleitung zum Landeswettbewerb.
 
  2019
 
    Kulturzentrum Englische Kirche, Samstag 30.11.2019 um 11 Uhr
    Ferdinandstraße 16, 61348 Bad Homburg v. d. Höhe
    
    Matineekonzert »Stars of tomorrow«
    Pianistischer Nachwuchs der Klavierklassen von Inna Brainman , Elena Stern und Prof. Lev Natochenny sowie das preisgekrönte »Trio Fulminato«
    Eintritt frei
    
    Pfälzer Hof, 27.10.2019, 15 Uhr
    
    Klassenvorspiel
    
    Denkbar, Spohrstraße 46A, Frankfurt, am 4.5.19 um 14 Uhr
    
    Klassenvorspiel
  
    Bechstein-Centrum am 29.03.19 um 18:00 Uhr. Eintritt frei.
    
    Klassenvorspiel der Klavierklasse Elena Stern-Bejlis
  
    Im Programm: Werke von J. Haydn, L. van Beethoven, F. Mendelssohn, R. Schumann, S. Prokofiev, S. Rachmaninov u. a.
    Es spielen Preisträger nationaler und internationaler
Wettbewerbe:
  – 1. Preis intern. »Rotary Klavierwettbewerb«
  – 1. Preis intern. »ClaviCologne Klavierwettbewerb«
  – 1. Preis intern. Bundeswettbewerb »Jugend musiziert«
  
   
  2018
    Pfälzer Hof, 16.12.18, 15 Uhr
    Klassenvorspiel
    Schülerkonzert im Bechstein-Centrum am 9.11.18 um 18:00 Uhr
    Eschersheimer Landstraße 45. Eintritt frei.
    Pfälzer Hof, 27.10.2018, 15 Uhr
    Klassenvorspiel
    Preisträgerkonzert in Essen am 17.06.2018 um 11.00 Uhr
    Tamara Mertens spielt den 2. Satz aus der Sonate fis-Moll op. 11 und »Intermezzo« aus »Faschingschwank aus Wien« op. 26 von R. Schumann
    Philharmonie Essen, Opernplatz 10
    
    Das erste Preisträgerkonzert am 03.06.18 um 11.00 Uhr
    Tamara Mertens spielt »Intermezzo« aus »Faschingschwank aus Wien« op. 26 von R. Schumann
    Frankfurt International School an der Waldlust 15, Oberursel
    Hofheimer Zeitung vom 1.06.18
      
    Konzert in Dietzenbach am 27.05.18 um 11. Uhr
    Teilnehmer: Tamara Mertens und Felix Gerstner
    Festsaal der Waldorfschule, an der Vogelhecke 1
    1. Preis beim Mendelssohnwettbewerb:
    
         - Ayumi Jung
 
         - Isabelle Stein
 
         - Felix Gerstner
  
         - Claudia Soldan
 
         - Tamara Mertens
        
     
     Info für Preisträgerkonzere folgt später.
     Gratulation für alle Laureaten!
     Ein großer Sieg im unserer Klasse!
     Tamara Mertens hat am 27.04.2018 den 1. Preis beim Rotarier-Wettbewerb in Essen gewonnen. Gratulation!
     Konzert der Klavierklasse Elena Stern-Bejlis, 28.03.18 um 16 Uhr
     Altenheim »Santa Teresa«, Große Nelkenstraße 12—16, Frankfurt (Hausen)
        U6, Haltestelle »Große Nelkenstraße«
    
     Konzert im Bechstein-Centrum, 09.02.18 um 18 Uhr
     Teilnehmer:
Tamara Mertens, Juze Long, Isabella Stein, Mark Pevzner.
     
     Konzert zum »Jugend musiziert«
 Wilhelmshöher Straße 279, 24.01.18 um 19 Uhr
     Teilnehmer: Tamara Mertens, Mark Pevzner (Duo mit Violine).
   
  2017
     
     Pfälzer Hof, 17.12.17 um 13 Uhr
     Klassenvorspiel
     Pfälzer Hof, 30.09.17 um 14 Uhr
     Klassenvorspiel
     Bad Soden, 25.06.17
     Preisträgerkonzert: Mark Pevzner, Katja Pevzner, Claudia Soldan, Ayumi Sophia Jung und Viktor Burdov.
     Pfälzer Hof, 24.06.17 um 16 Uhr
     Klassenvorspiel
     
     Jetzt ein Preis auch für mich, ist doch nett!
     
    Bundeswettbewerb »Jugend musiziert« 2017
    Mark Pevzner hat in Paderborn  den 1. Preis bekommen! Gratulation!
    Das nächste Preisträgerkonzert findet am 18.06.17 in Oberursel statt: Tamara Mertens spielt 3 Ecossaise von F. Chopin.
    Am 25.06.17 in Bad Soden werden die anderen Laureate spielen: Claudia Soldan, Katja Pevzner, Ayumi Jung, Viktor Burdov und Bundeswettbewerb-Laureat Mark Pevzner
    Mendelssohn-Wettbewerb 2017
    
      - Jung, Ajumi-Sophie, 1. Preis,  29 Punkte
 
      - Stein, Isabelle, 1. Preis, 27 Punkte
 
      - Pevzner, Katja, 1. Preis, 30 Punkte
 
      - Wu, Elaine, 1. Preis, 27 Punkte
 
      - Soldan, Claudia ,1. Preis, 28 Punkte
 
      - Burdov, Viktor, 1. Preis  28 Punkte
 
      - Pevzner, Mark, 1. Preis, 29 Punkte
 
      - Mertens, Tamara, 1. Preis, 30 Punkte
 
    
    Pfälzer Hof, Hofheim a.T., 19. Mai 18
    Klassenvorspiel
    Bechstein-Centrum Frankfurt am Main, 12. Mai
    
      - Ayumi-Sophie Jung
 
      - Katja Pevzner
 
      - Elaine Wu
 
      - Tamara Mertens
 
      - Claudia Soldan
 
      - Mark Pevzner
 
      - Viktor Burdov
 
    
    Stadthalle Hofheim a.T., 25. März
    
    - Viktor Burdov
 
    - Mark Pevzner
 
    - Tamara Mertens
 
    
    »Jugend musiziert« regional, 23. und 24. März
    
      - Ayumi Jung, 1. Preis (25 Punkte)
 
      - Katja Pevzner, 1.Preis (25 Punkte)
 
      - Elaine Wu, 1.Preis (25 Punkte)
 
      - Tamara Mertens, 1.Preis (25 Punkte)
 
      - Claudia Soldan, 1. Preis (23 Punkte)
 
      - Mark Pevzner, 1. Preis (24 Punkte)
 
    
    Internationaler Wettbewerb »Clavicologne« , 11. März
    Tamara Mertens,  1. Preis  
    62. intern. Grotrian-Steinweg Wettbewerb, 18. Februar
    Tamara Mertens, 3. Preis
    Stadthalle Hofheim a.T., 5. Februar
    I. S. Bach, Klavierkonzert f-Moll für Klavier mit Orchester
    Solisten:
    1. Satz - Viktor Burdov
      2. Satz - Mark Pevzner
      3. Satz - Tamara Mertens 
    und »Sinfonietta Hofheim« unter der Leitung von Nikolai Bernstein.
    »Jugend musiziert« Landeswettbewerb, Januar 2017
    
      - Claudia Soldan, 2. Preis (22 Punkte)
 
      - Mark Pevzner,  1. Preis (24 Punkte), mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb
 
    
   
  2016
    Wettbewerbe
    17. Mendelssohn-Wettbewerb, Bad Soden.
    Laureate*:
    
      - Tamara Mertens, 1. Preis (30),
 
      - Katja Pevzner, 1. Preis (29)
 
      - Elaine Wu, 1. Preis (29)
 
      - Viktor Burdov, 1. Preis (28)
 
      - Mark Pevzner, 1. Preis (28)
 
      - Claudia Soldan, 1. Preis (28)
 
    
    * bis 27 Punkte: Preisträger, ab 28 Punkte: Laureate
    Auftritte
    
      - 20.03 Klassenvorspiel im Pfälzer Hof
 
      - 21.04 Frühlingskonzert Stadtteiltreff Nord
 
      - 10.06  FTKB-Konzert im Bechstein Centrum
 
      - 18.12 Klassenvorspiel im Pfälzer Hof